Du möchtest eine Fotobox mieten und fragst Dich, ob Du einen Hintergrund dazu mieten sollst?
Wir von Rosis Fotokiste haben dafür eine ganz klare Empfehlung: Ja zu einem Hintergrund für bessere Fotos aus der Fotobox!
Für ansprechende Erinnerungsfotos solltest Du Dir auf jeden Fall Gedanken zu einem geeigneten Hintergrund machen. Das kann vor Ort eine geeignete Wand oder Fläche sein. Anderenfalls kannst Du Dich umsehen, ob es eine Studioleinwand sein soll, die Du mit der Fotobox mieten kannst!
Idealerweise sollte der Hintergrund vor Ort eine Abmessung von mindestens 2m x 2m haben.
1. Suche Dir vor Ort einen geeigneten Hintergrund für bessere Fotos aus der Fotobox
Im Vorfeld zu Deiner Veranstaltung besuchst Du sicherlich die Örtlichkeit oder Du feierst in einer Dir schon bekannten Umgebung.
Halte Ausschau nach Wänden, Raumtrennern, großflächigen Gardinen oder Ähnlichem. Sicherlich findest Du etwas, was sich für einen Fotohintergrund eignet. Das Schöne: wenn ein einzigartiger Hintergrund vor Ort vorhanden ist! Später wirst Du das auch immer in Verbindung mit der Örtlichkeit bringen.
Eventuell fragst Du das Personal an Deiner Location! Oftmals war auch schon eine Fotobox an der Örtlichkeit gestanden und man weiß auch, welche Örtlichkeit sich vorherige Gäste als Hintergrund ausgesucht haben. Ansonsten haben wir auch schon einige Locations in Würzburg und Umgebung besuchen dürfen und kennen uns vor Ort aus. Frag uns einfach!
2. Professionelle Studioleinwand als Hintergrund für bessere Fotos aus der Fotobox
Eine Studioleinwand ist die perfekte Abrundung, um Deine Fotos wie professionelle Studioaufnahmen aussehen zu lassen. Durch den einfarbigen Fotokarton wirkt der Hintergrund sehr ruhig und lenkt nicht vom Hauptmotiv ab. Mit Hilfe eines mobilen Hintergrundsystems wird die Leinwand vor Ort aufgebaut. Der Platzbedarf ist hier mindesten 3 Meter in der Breite. Dadurch passen auch mal mehr Leute aufs Foto, ohne dass es zu eng wird. Bei der richtigen Kameraeinstellung sind die Gruppenaufnahmen perfekt. Vorteilhaft ist zudem, dass der Hintergrund nicht reflektiert oder spiegelt.
3. Motivhintergrund
Wähle Dir einen exklusiven Motivhintergrund aus! Der wird auf Leinwand oder Vynil gedruckt und kann ebenfalls als hochwertiger Hintergrund eingesetzt werden. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Bei entsprechendem Vorlauf kann auch ein Fotomotiv von Dir auf den Hintergrund gedruckt werden. Das geht auch digital mit Hilfe eines GreenScreens.
4. Green Screen
Beim Greenscreen kommt ein hellgrüner (denn diese Farbe kommt in den Hauttönen nicht vor) Hintergrund zum Einsatz. Die Fotoboxsoftware rechnet dieses Grün heraus und hinterlegt das ausgewählte Hintergrundbild. Auf diese Weise kann das Foto an jedem Ort der Welt entstehen. Aber Vorsicht: Kleider oder Utensilien im gleichen grün werden ebenfalls herausgerechnet.
5. Du bist kreativ?
Wenn Du kreativ bist, oder Du bastelwütige Freunde, Angehörige oder Trauzeugen hast, dann entwerfe doch Deinen Hintergrund selbst! Der lokale Baumarkt oder Teppichhändler haben wunderbare Hintergründe auf Lager. Mit ein bisschen Geschick gestaltest Du so einzigartige und persönliche Hintergründe.
Wir von Rosis Fotokiste freuen uns auf Deine Veranstaltung und haben den richtigen Hintergrund für bessere Fotos aus der Fotobox!
[fusion_widget_area name=“avada-custom-sidebar-tags“ title_size=““ title_color=““ background_color=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ /]